Sehnsucht nach dem Paradis- ein Mosaik vielfältiger Gartentssequenzen

Kunde
Privat
typ
Einfamilienhaus ( Heidi und Peter Architekten )
Jahr
2024
Standort
Brig-Glis
Zeitraum
Zusammenarbeit
überblick
Der Garten als Ort der Ruhe und des Rückzugs – Anpflanzen, Ernten, Lesen, Musizieren, geselliges Beisammensein... Der Garten wird zum Spiegelbild der Freuden und Genüsse des Lebens, ein Rückzugsort, der Sinne und Seele gleichermaßen nähDer Innere Garten Der Begriff „Garten“ bezeichnet ein durch Zäune oder Mauern abgegrenztes Stück Land, das sich somit von seiner Umgebung abhebt. Der Urtypus ist der „Hortus conclusus“, dessen Umfassung ursprünglich dem Schutz der inneren kultivierten Welt vor den schädlichen oder gefährlichen Einflüssen der äußeren Natur diente. Der Garten muss entdeckt werden und ist nur durch klar definierte Eingänge zugänglich. Er soll sich von seiner Umgebung abheben. Wie im vertrauten Garten ist auch dieser ein Ort, an dem natürliche Prozesse kultiviert und inszeniert werden. In gewisser Weise könnte man den „Inneren Garten“ sogar als Nutzgarten bezeichnen – allerdings nicht im herkömmlichen Sinn, sondern als urbanen Garten, der der Stadt gleichzeitig als ökologischer Ausgleich dient.
resultat
Das Grundstück am Termenweg liegt inmitten einer städtischen Wohnumgebung mit offenen, grün geprägten Strukturen. Das Einfamilienhaus befindet sich, umgeben von großen Mehrfamiliengebäuden, auf einer leicht geneigten Fläche. Neue, einzelne Großbäume nehmen Bezug auf das Einfamilienhaus und schaffen eine grüne Atmosphäre, die den Sichtschutz zu den hohen Gebäuden gewährleistet. Diese Großbäume verankern das Einfamilienhaus harmonisch in der Nachbarschaft. Die Eingangsituation wurde neu überarbeitet und nimmt Bezug auf die Wohnstruktur des Einfamilienhauses. Ähnlich einem Parkett fügen sich die Hartbelagsflächen aus Betonriemen zu einer Pflasterung, die nahtlos in die angrenzenden Staudenbeete übergeht. Breite Fugen, sanft aufgelöste Ränder und eine großzügige Bauminsel mit verschiedenen Obstbäumen sowie einem Sonnensitzplatz laden zum Verweilen und zum Aperitif ein. Eingestreute Gehölze am Rand der Straße strukturieren die neu lebendig gestaltete Strauchschicht und schaffen zugleich Privatsphäre für den Garten.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.