Landschaftsarchitektur

Resiliente Freiräume – Landschaftsarchitektur als Antwort auf den Klimawandel

Der zunehmende Druck auf Freiräume und Landschaften, der steigende Bedarf an Grünflächen für Erholung und Freizeit sowie die Folgen des Klimawandels stellen bedeutende Herausforderungen für die Gestaltung unserer Umgebung dar.

Landschaftsarchitektur hinterlässt Spuren – bewusst und mit Bedeutung.

Schon seit über 200 Jahren, seit Humphry Repton den Begriff „Landschaftsgärtner“ prägte, stellen wir uns die Frage: Wozu dient Landschaftsarchitektur eigentlich? Diese Disziplin beschäftigt sich nicht mit abstrakten Ideen, sondern mit dem Konkretesten überhaupt – der Gestaltung unserer unmittelbaren Umgebung.

Unser Ansatz

Landschaftsarchitektur bettet die Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte der Menschen auf gekonnte Weise in nachhaltig und ganzheitlich gestaltete
Freiräume ein.
Grüne und klimaresiliente Außenräume gestalten

Naturnahe Aussenräume helfen, Regenwasser aufzunehmen und den Abfluss zu verlangsamen. Weniger versiegelte Flächen und mehr Grünflächen wirken zudem gegen städtische Hitze: Während Beton die Temperatur um bis zu 3 °C erhöhen kann, sorgen Bäume und Pflanzen durch Schatten und Verdunstung für Abkühlung. So entsteht ein angenehmeres und gesünderes Umfeld für Mensch und Natur.

Grün ist nicht nur Natur

Grün ist nicht nur Natur, es ist der Raum, in dem Architektur und Landschaft eine nachhaltige Einheit bilden. Als Landschaftsarchitekten gestalten ich  Freiräume, die durch ihre strukturelle Klarheit und ökologische Vielfalt bestechen. Mit einem tiefen Verständnis für die Wechselwirkungen von Raum und Natur erschaffen wir Gärten, Plätze und Landschaften, die sowohl funktional als auch ästhetisch wirken.

Nachhaltigkeit:

Eine nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung unserer Umwelt ist entscheidend. Guler Gartenbau integriert Grünräume von Anfang an in die Planung und trägt so aktiv zu einem gesunden, klimaresilienten Lebensraum bei. Mehr Grün bedeutet weniger Hitze, bessere Luft und mehr Lebensqualität.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.