10.3.2025
Auszeichnung für die zwischen 1. April 2019 und 31. März 2024 im Kanton realisierten Projekte. Der vom Dachverband JardinSuisse – Valais in Zusammenarbeit mit dem Staat Wallis organisierte Preis «Gärten & öffentliche Räume Wallis» wird alle zwei Jahre verliehen. Er soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Bauherrschaften für Good Practices in der Landschaftsarchitektur schärfen und gleichzeitig Qualität und Nachhaltigkeit bei der Gestaltung des öffentlichen Raums fördern. Neben diesen Aspekten, die den Fokus auf die Umwelt und die (landschaftliche und natürliche) Gestaltung legen, soll auch den Berufen im Bereich Aussenräume und Landschaftsgestaltung eine Plattform geboten werden. Anlässlich der 4. Ausgabe des Preises wurden acht Projekte eingereicht und von der Jury eingehend geprüft. Der von der Jury unter dem Vorsitz des Kantonsarchitekten Philippe Venetz verliehene «Preis Gärten & öffentliche Räume Wallis 2024» ging ans Projekt «Kastanienhof» in Bitsch und damit erstmals ins Oberwallis. Der Gewinner des Preises wurde im Rahmen der offiziellen Preisverleihung am 7. Juni in Sitten bekannt gegeben. Die Wahl der Jury fiel einstimmig auf den Kastanienhof, da sich die Anlage durch eine vertiefte Reflexion zur Wahl von Materialien und Pflanzen auszeichnet und man sieht, welch grosse Anstrengungen die private Bauherrschaft unternommen hat, um eine offene und angenehme Gartenanlage zu schaffen. Zwei weitere Projekte wurden von der Jury mit einem Nebenpreis ausgezeichnet. Es sind dies das Biodiversitätsprojekt «Petit-Bois – Natur in der Stadt» in Siders und die Neugestaltung des Schulhofs des Collège de Reposieux in Monthey. Die Jury würdigte die beiden Projekte für die geschaffenen sozialen Verbindungen sowie für die Durchlässigkeit ihrer verschiedenen Funktionen.
NEWS
unser "wieso"
Wir pflanzen Bäume, die CO₂ speichern und die Natur stärken. Mit jedem Baum leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und fördern grüne Lebensräume. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige Zukunft – für die Natur, das Klima und die kommenden Generationen.
Wir haben diese Website entwickelt, um unsere Arbeit für das Klima und die Natur mit Ihnen zu teilen. Sie steht für unsere Mission, Bäume zu pflanzen, CO₂ zu speichern und nachhaltige Lebensräume zu schaffen – ganz im Einklang mit der Natur.
02
Gartenplanung ist unsere Stärke, bei der wir ortsbezogene und resiliente Lösungen entwickeln. Wir berücksichtigen die sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Menschen in öffentlichen und privaten Räumen, etablieren funktionierende Ökosysteme und gehen verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen um.
04
Als erfahrenes Gartenbauunternehmen mit vielen Jahren Praxiswissen wissen wir genau, was zu tun ist, um Ihre Außenanlagen in bestem Zustand zu halten. Mit unserer Expertise bieten wir Ihnen massgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Pflege und Gestaltung, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.